Zeitraum

Zeitraum

* * *

Zeit|raum ['ts̮ai̮trau̮m], der; -[e]s, Zeiträume ['ts̮ai̮trɔy̮mə]:
Zeit, Zeitabschnitt von meist längerer Dauer [in dem etwas besteht oder geschieht]:
ein Zeitraum von drei Monaten; etwas umfasst, umspannt einen Zeitraum von mehreren Tagen; in einem bestimmten Zeitraum muss die Arbeit fertig sein; das Reich bestand über riesige Zeiträume hin.
Syn.: Abschnitt, Ära (geh.), Epoche, Periode, Phase, Zeit.

* * *

Zeit|raum 〈m. 1ueine begrenzte, bestimmte Zeit; Sy Zeitspanne ● ein großer, kleiner \Zeitraum; in einem \Zeitraum von mehreren Monaten

* * *

Zeit|raum, der:
mehr od. weniger ausgedehnter, vom Wechsel der Ereignisse u. Eindrücke, vom Verlauf der Geschehnisse erfüllter Teil der Zeit; Zeitabschnitt:
etw. umfasst einen Z. von mehreren Tagen;
über einen längeren Z. abwesend sein.

* * *

Zeit|raum, der: mehr od. weniger ausgedehnter, vom Wechsel der Ereignisse u. Eindrücke, vom Verlauf der Geschehnisse erfüllter Teil der Zeit; Zeitabschnitt: etw. umfasst, umspannt einen Z. von mehreren Tagen; Der langsame Baumwuchs umschließt große Zeiträume (Mantel, Wald 47); die Möglichkeit ..., riesige geschichtliche Zeiträume zu überschauen (Thieß, Reich 381); im selben Z. des Vorjahres; über einen längeren Z. abwesend sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitraum — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Zeit • Periode Bsp.: • Die Reformation ist eine wichtige Periode der Geschichte. • Das Restaurant machte nach (einem Zeitraum von) 3 Monaten wieder auf …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitraum — (Zeitabschnitt), so v.w. Periode …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitraum — ↑Äon, ↑Periode …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zeitraum — Zeit·raum der; ein (oft relativ großer) Abschnitt der Zeit <ein längerer Zeitraum; ein Zeitraum von mehreren Tagen, vielen Wochen, zehn Jahren usw; etwas über einen langen Zeitraum hinweg tun> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeitraum — der Zeitraum, ä e (Mittelstufe) Zeitabschnitt von längerer Dauer Synonyme: Zeitspanne, Spanne Beispiel: Das Medikament ist über einen längeren Zeitraum wirksam. Kollokation: Rechnung für den Zeitraum vom 28. April 2008 bis 31. Juni 2008 …   Extremes Deutsch

  • Zeitraum — Mit Zeitraum bezeichnet man: ein Zeitintervall Δt eine Zeitachse des Galileoraums …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitraum — Abschnitt, Epoche, Etappe, Spanne, Stadium, Zeitabschnitt, Zeitalter, Zeitspanne, Zeitstrecke; (bildungsspr.): Äon, Ära, Periode, Phase, Säkulum; (veraltet): Alter. * * * Zeitraum,der:Zeit[spanne]·Zeitabschnitt·Periode·Phase·Spanne·Abschnitt;auch⇨… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zeitraum, der — Der Zeitraum, des es, plur. die räume, ein Theil der Zeit von unbestimmter Dauer. In dem Zeitraume des dreyßigjährigen Krieges, so lange derselbe dauerte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeitraum — Zeit|raum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeitfenster (Zeitraum) — Ein Zeitfenster ist ein für ein bestimmtes Ereignis zur Verfügung stehendes Zeitkontingent (maximal verfügbare Zeitspanne). Zeitfenster existieren in allen Bereichen und Situationen. Der Begriff wird so vor allem in der Technik und in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”